Tag des Thüringer Porzellans

-
Datum
Samstag, 01. April 2023
Am 1. und 2. April startet das Thüringer Porzellan in die Saison und öffnet die Türen. Zum diesjährigen Tag des Thüringer Porzellans wird Märchenhaftes aus der Welt des weißen Goldes gezeigt. 21 Porzellanorte nehmen an der diesjährigen Veranstaltung teil. In den Manufakturen aus Lippelsdorf, Kahla, Reichenbach, Rudolstadt und Sitzendorf ist zu erleben, wie Porzellan hergestellt wird. Vom Hirsch mit dem goldenen Geweih über den Froschkönig bis hin zu den beliebten Märchen-Kindergedecken gibt es alles rund um die klassischen Porzellane zu bestaunen. Die Museen aus Altenburg, Rudolstadt, Gotha, Eisenberg und Arnstadt zeigen die Märchenschätze aus historischer Sicht. Exklusive Führungen werden dort angeboten. Auf der Leuchtenburg werden beim Cos in the Castle, einem Treffen sogenannter Cosplayer und Animes, sogar moderne Märchen lebendig.
Die Künstlerinnen Kati Zorn, Cosima Göpfert, Kerstin Kreller und Yvonne Neubeck-Aslan öffnen ihre Ateliers. Bettina Thieme ist auf der Leuchtenburg zu Gast und beschäftigt sich mit den Farben aus Untertagegestein - wie es die sieben Zwerge gefördert haben könnten. Zwei Vereine in Ilmenau und Hermsdorf bewahren regionale Porzellangeschichten. Sogar die Hermsdorfer Porzellanfabrik lässt wieder ganz seltene Einblicke zu. Tauchen Sie ein in das Kulturgut Thüringer Porzellan und stärken Sie mit ihrem Besuch diesen gegen die aktuellen Umstände kämpfenden Handwerkszweig.
www.porzellantag.de