SOMMER, SONNE, FERIENZEIT … da heißt es raus und ab ans Wasser. Hier finden Sie eine Übersicht der „Freibäder“, deren Besuch wir Ihnen auf das Wärmste empfehlen können.
Freibad Stadtroda
Ruhig am Ortsrand von Stadtroda gelegen und gut über die A4 erreichbar.
• 50-m-Schwimmerbecken
• Erlebnisbecken mit 25-m-Bahnen, Riesenrutsche, Massagedüsen usw.
• Kinderspaßbecken mit vielen Attraktionen
• ca. 1.300 m2 Wasserfläche
• separater großzügiger FKK-Bereich
• zwei Beachvolleyballfelder
• riesige Liegewiese mit Bäumen und Büschen
Öffnungszeiten: 14. Juni – 31. Juli 2025: Montag – Sonntag: 11.00 Uhr – 19.00 Uhr / 01. August – 31. August 2025: Montag – Sonntag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freibad Stadtroda
Geraer Straße, Stadtroda
Freibad Hermsdorf
Ein Ausflug ins Bad nach Hermsdorf lohnt sich. Ausgestattet mit einem 25-Meter-Schwimmbecken und einem Erlebnisbecken mit großer Wasserrutsche, Strömungskanal, Wasserdüsen und Wasserfontänen wird die Erfrischung zu einem besonderen Erlebnis. Neue Filter- und Reinigungsanlagen garantieren beste Wasserqualität.
25-Meter-Becken mit 5 Startblöcken
Kleinkinderbecken mit großem Sonnensegel
Liegewiese mit Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatte
Wellenrutsche (20 Meter lang und 3 Meter breit)
Erlebnissbecken
Strömungskanal
Wasserdüsen und Wasserfontänen
Imbiss
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 - 19:00 Uhr
Freibad Hermsdorf
Am Bad 1, Hermsdorf
Naturbad Triebes
Unser Naturbad liegt idyllisch am Rand des Ortsteil Triebes und bietet auf einer Fläche von 1,5 ha die Möglichkeit der aktiven Erholung. Bei einer Wasserfläche von 3.600 m² kommen "Wasserratten" voll auf ihre Kosten. Wem das Wasser zu kühl ist, der kann es sich auf der Liegewiese bequem machen oder sich sportlich beim Beachvolleyball und Tischtennis betätigen. Für die kleinen Badegäste steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Bereits im Vorfeld der Saisoneröffnung wird durch das Gesundheitsamt des Landratsamtes Greiz die Wasserqualität kontrolliert, die auch während der gesamten Badesaison in regelmäßigen Abständen überwacht wird.
Öffnungszeiten: täglich 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Naturbad Triebes
Str. zum Freibad, Zeulenroda-Triebes
https://www.zeulenroda-triebes.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=232035
Badestelle Zeulenroda
Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer (Tickets, Souvenirs, Wanderkarten, Informationen, Ausstellungen)
Moderne Umkleide- und Sanitäranlagen (Barrierefreie Toilette und Dusche)
Spielplatz mit dem Kletterkarpfen "Karli Karpfen"
Barrierefreier Wasserzugang auch für Rollstuhlfahrer
Bootssteg
Trampolinflächen am Spielplatz
Beachvolleyballfeld
Tischtennisplatten
Wassersportangebote der Wassersportschule Thüringen nur am Ufer vor dem Bio-Seehotel
Gastronomische Versorgung am Strandkiosk und im "Strandhaus Da Rosario"
136 kostenpflichtige Parkplätze direkt vor dem Strandbad und weitere 100 kostenfreie Stellplätze am Bleichenweg (700 m)
Wohnmobilhafen "Zeulenrodaer Meer" mit 18 Caravan Stellplätzen
Barrierefreier Promenadenweg 3 km bis zum Bio-Seehotel
Das Gelände der Badestelle Zeulenroda, der Promenadenweg, sowie alle Einrichtungen inklusive Wasserzugang sind barrierefrei!
Für Menschen mit Handicap verleiht das Tourismuszentrum einen Baderollstuhl. Zusätzlich können den Gästen leihweise 3 Leichtrollstühle und 2 Rollatoren zur Verfügung gestellt werden. Weitere Infos zu unseren barrierefreien Angeboten finden Sie hier.
Die Benutzung der Badestelle ist auf eigene Gefahr erlaubt.
Badestelle Zeulenroda
Bleichenweg 30, Zeulenroda-Triebes
https://www.zeulenrodaer-meer.de/seite/281049/badestelle-zeulenroda.html
Freibad Weida
Baden und vieles mehr: Im Freibad Weida kann sich die ganze Familie bei Spiel, Sport und Spaß vergnügen
In unmittelbarer Nähe zu Camping- und Sportplatz Weida liegt das 2003 erbaute Freibad mit beheiztem Schwimmer-, Plansch- und Erlebnisbecken. Das lockt jedes Jahr tausende Besucher an. Im Strömungskanal oder unter dem Wasserpilz entfaltet das nasse Element seine ganze Kraft. Whirlliegen laden zum wohltuenden Entspannen ein. Auf der Elefanten- und auf der 50m Riesenrutsche geht’s mit Volldampf ins Vergnügen. Für sportliche Betätigung stehen Beachvolleyball, Tischtennis, Tischfußball oder der Erlebnisspielplatz bereit.
Während die kleinen Freizeitfans sich auf dem Matsch-Spielplatz nach Lust und Laune austoben, genießen Sonnenanbeter die großzügig angelegte Liegewiese oder Kulinarisches aus dem überdachten Cateringbereich. Aber auch schattenspendende Bäume bringen Entspannung vom Alltagsstress.
Für zusätzliche Abwechslung sorgen Schwimmkurse, Schulfeste und Veranstaltungen, wie die Weidaer Beach Open und die Beachparty. Letztere wartet in diesem Jahr u.a. mit dem nun schon 3. Familientag auf – dieses Mal wieder samstags, weil man da länger aufbleiben kann. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Beachvolleyball, Stadtradeln und Neptunfest sowie ein Kinderfest mit allem, was die Herzen aller Mädchen und Jungen höher schlagen lässt. Und beim gemütlichen Nachtbaden mit Musik kann man unterm Sternenhimmel schwimmen. Dass für Verpflegung wie immer bestens gesorgt ist, versteht sich von selbst.
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
Beachparty mit 3. Familientag, 02.08.2025, ab 9 Uhr, Nachtbaden mit Musik ab 20 Uhr
Freibad Weida
Am Sportpark 1, Weida
Freibad Eisenberg
Die Freibad-Saison 2025 ist in vollem Gange und die BBV Bäder- und Beteiligungsverwaltung Eisenberg GmbH bietet unterschiedliche Kurse an. So besteht die Möglichkeit an der Wassergymnastik und der Aquafitness teilzunehmen. Die Kurse umfassen jeweils fünf Einheiten (Termine untenstehend) und die Kursgebühr beträgt 55,00 Euro. Die Anmeldung erfolgt im Freibad an der Kasse oder telefonisch unter 036691 / 53795.
Liegewiese mit vielen Schattenplätzen
Insgesamt sechs 50m- Bahnen
Terrasse mit Liegen und Sonnenschirmen
Warmwasserduschen. Umkleidebereiche und Schließfächer
Kiosk
Abgetrennte FKK- Terrasse
Beheizte Schwimmbecken mit mindestens 21°C Wassertemperatur
Sprungbereich mit Sprungturm (1m- Brett und 3m- Brett)
Wasserrutsche
Großer Nichtschwimmerbereich und Kinderplanschbecken
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Freibad Eisenberg
Saasaer Straße 9, Eisenberg
Aumatalsperre Weida
Die Aumatalsperre bietet die Möglichkeit für eine Abkühlung im Wasser (auf eigene Gefahr, ohne Badeaufsicht!) oder zum Sonnenbaden auf der Liegewiese direkt am Campingplatz.
Wer „über Wasser“ bleiben möchte, kann sich auf dem Campingplatz neben Sport- und Spielgeräten sowie Liegestühlen auch ein Ruderboot ausleihen.
Einige Möglichkeiten für Spaß, Sport und Spiel befinden sich in unmittelbarer Umgebung
( 1,5 bis 3 km ) wie z. B.
• das Freibad
• Tennisplatz
• Kegel- und Bowlingbahn
• einen kleinen Streichelzoo für unsere jüngsten Gäste
• eine Reitsportanlage
• und eine neue Golfanlage
Die Umgebung der Stadt Weida eignet sich besonders für kurze und lange abwechslungsreiche Wanderungen.
Informationsmaterial über Radtouren, markierte Wanderwege und Motorradtouren sowie Prospektmaterial in die nähere und weitere Umgebung sind ebenfalls bei uns erhältlich.
Naturbad Münchenbernsdorf
Rings um Münchenbernsdorf gibt es viele Möglichkeiten sich zu erholen. Sei es beim Wandern in der näheren und weiteren Umgebung oder auch bei einem Aufenthalt im hiesigen Naturbad.
Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad eingerichtet. Viele Badelustige aus nah und fern priesen das hiesige Bad mit der großen Liegewiese. Ab Mitte der 30er Jahre wurde ein Bademeister für die Saison eingestellt. Im Auftrag der Stadt Münchenbernsdorf wird das Bad gepflegt und für die Reinhaltung des Wassers gesorgt. Ständig gibt es Verbesserungen, wie z. B. das Einrichten des Nichtschwimmerbeckens, die Anschaffung von Tret- bzw. Ruderbooten und das Aufstellen von Wasserrutschen, 90 m2 Sandkasten für die Kinder und verschiedene Sportangebote wie der Volleyballplatz. Im Jahre 2017 wurde die Stützwand des Bades saniert.
Auszug unserer Angebote:
Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich
Wasserrutsche
sehr große Liegewiese
kleiner Bootsverleih mit drei Ruderbooten
Volleyballplatz
90 Quadratmeter großer Sandkasten
kostenfreie Parkplätze
Die Gaststätte auf dem dortigen Gelände erfüllt kulinarische Genüsse.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr / Samstag - Sonntag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (und flexibel, je nach Witterung)
Naturbad Münchenbernsdorf
Teichhäuser 17, Münchenbernsdorf
Waldbad Hohenleuben
Das Waldbad Hohenleuben verfügt über eine parkähnliche Liegewiese und hat ein Schwimmbecken von ca. 30 m x 50 m.
Das waldbadblaue Wasser des über 88 Jahre alten Sommerbades lädt zum Schwimmen ein.
Es gibt einen Kiosk, der von Ehrenamtlern des Fördervereins Waldbad Hohenleuben e.V. betrieben wird.
Ein Sandkasten und Kinderbecken ist ebenso vorhanden.
Sie finden Infos über das Waldbad Hohenleuben auf Facebook oder Instagram unter Förderverein Waldbad Hohenleuben e.V. oder Sie rufen uns an 036622/834662 (Sprachbox).
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 14 Uhr bis 20 Uhr, Samstag+Sonntag, 10 Uhr bis 20 Uhr,
In den Ferien: täglich von 10 bis 20 Uhr
Waldbad Hohenleuben
Waldstraße 25, Hohenleuben
Freibad und Freizeitbad Schmölln
Am Stadtrand von Schmölln befinden sich das Freibad und Freizeitbad Tatami.
Freibad: Für Ihr Badevergnügen steht Ihnen ein modernes Freibad mit Riesenwasserrutsche, großzügigen Liegeflächen, ein beschatteter Kleinkindbereich und zwei Beach-Volleyball-Feldern sowie eine Vielzahl weiterer Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Im Bistrobereich bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Snacks, Getränken und leckerem Eis.
Öffnungszeiten im Freibad: Dienstag – Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr (Montag Ruhetag)
Hallenbad: Für Sport, Freizeit und Erholung finden unsere Gäste im Hallenbad über 400 m² Wasserfläche. Das 25 m lange Schwimmerbecken lockt Sie mit angenehmen 28 °C Wassertemperatur zur sportlichen Betätigung. Im Nichtschwimmerbereich können Sie unsere Wasserattraktionen, Massagedüsen und Sprudelliegen zum Relaxen nutzen. Unser schön angelegtes Kinderbecken mit Wasserspielen bietet auch den kleinsten Gästen ungetrübte Freude und reichlich Spaß. Besonders attraktiv ist unser neues Wasserspielgerät mit Stauanlagen.
In unserem Bistro finden sie eine große Auswahl an leckeren Speisen, frischen Salaten und köstlichem Eis.
Unsere Öffnungszeiten im Hallenbad: Mo. 13:00 – 21:00 / Di. 11:00 – 21:00 / Mi. 07:00 – 21:00 / Do. 11:00 – 21:00 / Fr. 13:00 – 21:00 / Sa. + So. 11:00 – 21:00 Uhr
Während der Schulferien in Thüringen und an Feiertagen öffnen wir täglich von 11:00 – 21:00 Uhr für Sie.
Für beide Bäder stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze sowie zwei Wohnmobil-Stellplätze zur Verfügung.
Freibad und Freizeitbad Tatami
Ronneburger Straße 65, Schmölln