Zurück zum Veranstaltungskalender

Kirchentour in Geras Innenstadt

  • Termin

    Samstag, 16. Dezember

    Termin-Icon
  • Uhrzeit

    14:00 Uhr

    Uhrzeit-Icon
  • Veranstaltungsort

    Gera, Treff: Trinitatiskirche

    Veranstaltungsort-Icon

Unter der Herrschaft des Landesherren Heinrich Posthumus Reuß wurden in Gera umfassende und richtungsweisende Reformen auf den Weg gebracht, die der Stadt in den nächsten zwei Jahrhunderten Prosperität und Wachstum sicherten. Doch Geras Fürstenhäuser waren nicht immer so fortschrittlich. Der katholische Landesherr \"Heinrich der Ältere\" widerstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts beharrlich den Reformationsversuchen des Kurfürsten von Sachsen. 1533 musste er schließlich nach spannenden Auseinandersetzungen erstmals Kirchenvisitationen zulassen. Es war kein geringerer als der kurfürstliche Berater Georg Spalatin - zudem ein enger Freund Luthers - der damals die Pfarrer überprüfte und über deren Schicksal entschied. Folgen Sie den Spuren der spannenden Reformationsgeschichte quer durch die Stadt Gera! Die Tour führt durch das Stadtgebiet, entlang des Lutherweges und startet jeweils an unterschiedlichen Kirchen. Besonderes Kleinod ist die im Innenraum prächtig im Jugendstil ausgestattete Kirche St. Salvator, die über einen lutherischen Kanzelaltar verfügt. Auch der geschichtsträchtige Johannisplatz wird besucht, auf dem bis Ende der 1950er Jahre das Denkmal von Heinrich Posthumus Reuß j. L. stand. tourismus.gera.de/index.php/gruppenangebote-stadtf

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner