29.05. 06:30 Uhr
29.05. 06:30 · Gera, Schloss-und Straßen Café

Frühstücken in Gera

Lass es Dir schmecken in Geras Schloss-und Straßen Café im Stadtzentrum von Gera, Schlossstraße 11, direkt neben der Sparkasse. Täglich frische Brötchen, Croissants, Schnecken und verschiedene regionalen Backwaren bekommt Ihr neben belegten Brötchen mit Wurst und Käsevarianten, Salaten und Eierspeisen. Etwas mehr Appetit: Omelett nach Schlossart, Schlossherren Frühstück, Tafelritter Frühstück,...

29.05. 09:30 Uhr
29.05. 09:30 · Altenburg, Residenzschloss

Thüringer Schlössertage zu Pfingsten

9.30 bis 17.00 Uhr „Wildes“ Suchspiel in den Räumen des Schlossmuseums, 11.00/13.00/15.00 Uhr Rundgang in Festsäle und Schlosskirche (mit Orgelanspiel von CD) Führung: 3 € zzgl. Museumseintritt, 11.00 Uhr Hirsch und Hase im Schloss. Spannender Rundgang zu Jagdmotiven im Bachsaal, 14.00 Uhr „Eine Schlittenfahrt ist lustig … Eine Schlittenfahrt im Sommer“ Wissenswertes über einen...

29.05. 10:00 - 17:00 Uhr
29.05. 10:00 - 17:00 · Crimmitschau / OT Blankenhain, Deutsches Landwirtschaftsmuseum

Mühlenaktionstag

Deutscher Mühlentag „Von Müllern, Korn und Mehl“ Mühlenaktionstag mit Sonderführungen in der Bockwindmühle und dem Müllerhaus. Museumspädagogische Aktivitäten rund um Getreide und Mühlenwesen. Um 13.00 Uhr findet in der ehemaligen Schrotmühle der LPG “Roter Stern“ Blankenhain eine Sonderführung zur Geschichte des Standortes und der Mühle in diesem Museumsobjekt statt. Zwischen...

29.05. 10:00 Uhr
29.05. 10:00 · Wünschendorf, Kloster Mildenfurth

Pfingstspaziergang zum Kunstspeicher am Kloster Mildenfurth

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur Kloster Mildenfurth lädt herzlich ein zur Besichtigung des im Sommer 2022 eröffneten Kunstspeichers am Kloster Mildenfurth, der das Schaffen des Bildhauers Volkmar Kühn und der Grafikerin Marita Kühn-Leihbecher umfassend präsentiert. Am Pfingstwochenende einschließlich Pfingstmontag (27.-29. Mai 2023) ist der Kunstspeicher bei freiem Eintritt ganztägig geöffnet....

29.05. 11:00 Uhr
29.05. 11:00 · Posterstein, Burg Posterstein

17. Ritterturnier auf Burg Posterstein

Höret liebe Leut‘ die Fanfare und die Rufe des Heroldes: Kommet zu Pfingsten auf die Burg in Posterstein, zauberhafte Tage im Mittelalter erleben! Auf dem Burggelände erwartet den Besucher ein Spektakel fürs Auge, Ohr und auch für den Magen. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen. Unter den mehr als 40 Handwerker-...

29.05. 11:00 Uhr
29.05. 11:00 · Schleiz, Schloß Burgk

Thüringer Schlössertage an Pfingsten

Auf Schloß Burgk werden die Thüringer Schlössertage am langen Pfingstwochenende alljährlich mit einem abwechslungsreichen Konzert- und Veranstaltungsprogramm begangen. In diesem Jahr lautet das Motto: "Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen“. Schloß Burgk ist eine der wenigen erhaltenen spätmittelalterlichen Burgen in Thüringen und der einzige vollständig erhaltene Neubau...

29.05. 14:00 Uhr
29.05. 14:00 · Greiz, Sommerpalais

Artemis, Apoll und die vielen anderen

An Beispielen der aktuellen Kabinett-Ausstellung und von Bildnissen des englischen Malers Joshua Reynolds (1723-1792) wird in die antike Götterwelt eingeführt. Dabei zeigen die Kunstwerke, dass die alten Mythen immer wieder zur künstlerischen Gestaltung einluden.

www.sommerpalais-greiz.de/

29.05. 14:00 Uhr
29.05. 14:00 · Gera, Haus Schulenburg

Führung im Haus Schulenburg

Nach Plänen des renommierten Architekten und Designers Henry van de Velde entstand 1913 bis 1915 das Gebäudeensemble Haus Schulenburg, das wohl ausgereifteste Werk seiner Schaffensphase in Deutschland. Während eines einstündigen Rundgangs lernen die Gäste die Geschichte des Hauses Schulenburg - eines der reifsten Werke Henry van de Veldes – kennen, das dank privater Investitionen Gera auch...

Straße des Friedens 120

29.05. 15:00 Uhr
29.05. 15:00 · Greiz, Sommerpalais

Jagd als Thema der Bücher- und Kupferstichsammlung

Die zum Thema der Schlössertage eingerichtete Präsentation zeigt ausgewählte Werke der Fürstlichen Hofbibliothek zum Thema der Jagd. Ergänzt durch Blätter der Kupferstichsammlung werden Aspekte der Jagd als Teil des Lebens am Greizer Hof behandelt.

www.sommerpalais-greiz.de/

29.05. 15:30 Uhr
29.05. 15:30 · Bad Köstritz, Kirche St. Leonhard

Pfingstkonzert

Bach, Boxberg, Telemann – Drei Leipziger Musiker. Musik zwischen Ostern und Trinitatis. Barockensemble CONCERT ROYAL Köln, Leitung und Barockoboe: Karla Schröter

www.heinrich-schuetz-haus.de/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner