Was haben die Bier-Höhler, das erste Tietz-Kaufhaus und der Thüringer Waldzoo miteinander gemeinsam? Was verbindet antike Helden, reaktionsschnelle Wachmänner und schlagfertige alte Damen? Ganz einfach: Sie gehören alle irgendwie zu Gera. Und es gibt ganz wunderbare Geschichten über sie zu erzählen, Geschichten zum Lachen, zum Weinen oder zum Nachdenken. Genau das hat der als "Gerscher Nachtwächter" bekannte Uwe Lehmann versucht, hat einfach die letzten anderthalb Jahrhunderte der Stadtgeschichte nach Berichtenswertem durchsucht und ist schnell fündig geworden.
Das Ergebnis der Recherche ist das Buch "Gera. Von Fettguschen und Brummuchsen", das der Autor am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr in der Zapfhahn Schaubrauerei Pagenkopf im Steinweg 7 in Gera präsentiert. Der Eintritt ist frei.