Aktuelles

mehr anzeigen
Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
Sommerlesung
17:00 - 18:00
Jena, Alte Dorfstraße 5B
02.07.25
Drackendorfer Goethepark – Pavillon
Frau mit braunen Haaren liest Kindern ein Buch vor
Frau mit braunen Haaren liest Kindern ein Buch vor
VORgelesen!
16:00 - 16:30
Jena, Engelplatz 2
15.08.25
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
Sommerlesung
17:00 - 19:00
Jena, Alte Dorfstraße 5B
27.08.25
Drackendorfer Goethepark – Pavillon
Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
Vorabend zu Goethes Geburtstag
17:00 - 19:00
Jena, Am Goethepark 5
27.08.25
Drackendorfer Goethepark
Inschriftstein von 1526 / Schloss Osterstein; Die Inschrift lautet im heutigen Sprachausdruck "1526 Das nächste Jahr nach dem Bauernkrieg"
Inschriftstein von 1526 / Schloss Osterstein; Die Inschrift lautet im heutigen Sprachausdruck "1526 Das nächste Jahr nach dem Bauernkrieg"
Die Schlacht bei Frankenhausen und ihre Folgen
18:00 - 22:00
Museumsplatz 1 07545 Gera
27.08.25
Stadtmuseum
kugeldistel-jpg
kugeldistel-jpg
Vom Zirkel Schreibender Arbeiter der DDR zur Autorengruppe
18:30 - 21:00
Jena, Schillergäßchen 2
27.08.25
Schillers Gartenhaus
Alles zu Lesungen+Bücher+Vorträge

Keine Beiträge gefunden