Anlässlich des 25. Jubiläums seiner Installation im Reichstagsgebäude präsentiert die Werkstatt DER BEVÖLKERUNG Haackes Kunstwerk DER BEVÖLKERUNG in einer bundesweiten Wanderausstellung. Die Ausstellung greift die intensiven Debatten um die Entstehungsgeschichte des Bundestags-Kunstwerks DER BEVÖLKERUNG auf und führt diese in die Gegenwart: Welche Freiheiten kann Kunst im politischen Raum tatsächlich beanspruchen? Wer gehört zum „Volk“ – und inwiefern unterscheidet sich dieser Begriff von „Bevölkerung“?
Laufzeit 24.10.-30.11.2025. Mittwochs bis samstags, 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.