Aktuelles

mehr anzeigen
Objekt aud Ton von Lisa Kottkamp
Objekt aud Ton von Lisa Kottkamp
transformed NATURE
17:00 - 19:00
Jena, Nollendorfer Str. 30
08.05.25
Trafo
nowak-martin-small-talk-jpg
nowak-martin-small-talk-jpg
14. Landesfotoschau Thüringens
Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
20.07.25
Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena // Haus 5
hans-ticha-eislaufpaar-1985-l-auf-leinwand
hans-ticha-eislaufpaar-1985-l-auf-leinwand
So viel Silber im Grau. Kunst aus der DDR
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
23.08.25
Kunstsammlung Jena
Veranstaltungskalender 1920x1080 px Weigel Jena 2025<br>
Veranstaltungskalender 1920x1080 px Weigel Jena 2025<br>
Wissenschaft zum Wohle aller!
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
12.09.25
Stadtmuseum Jena
seiffert-jpg
seiffert-jpg
Grit Seiffert: "Annäherungen"
11:30 - 23:00
Jena, Oberlauengasse 19
12.09.25
Zur Noll
Ein Kind betrachtet eine Murmel im Murmiland
Ein Kind betrachtet eine Murmel im Murmiland
Murmiland
10:00 - 18:00
Jena, Löbstedter Straße 67
21.09.25
Imaginata
Alles zu Kunst+Ausstellungen
Otto-Dix-Haus_1_bw.pictures
Otto-Dix-Haus_1_bw.pictures
Gera: Von Nah und Fern. Landschaftsbilder von Heinrich Reinhold und Otto Dix
Otto Dix (1891 Gera -1969 Hemmenhofen) und Heinrich Reinhold (1788 Gera -1825 Rom), zwei Künstler aus zwei Jahrhunderten und ihr Bild von Landschaft – die Ausstellung lässt einen faszinierenden Dialog...
Refkletionen und Resonanzen
Refkletionen und Resonanzen
Greiz: Reflexionen und Resonanzen
Die historischen Schlösser von Greiz, seit langem als kulturelle Juwelen Thüringens geschätzt, werden bald zur Bühne einer außergewöhnlichen Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Vom 3. Okto...
Lummer Szenorama
Lummer Szenorama
Gera: Studioausstellung zum 100. Todestag von Otto Lummer
Zu Ehren von Otto Lummer (1860-1925) präsentiert das Stadtmuseum Gera derzeit die Exposition „Ein Wissenschaftler aus Gera an der Pforte zur Neuen Physik“. Sie würdigt einen Geraer Naturwissenschaftle...
Muster VEB Modedruck_©Alexander Burzik
Muster VEB Modedruck_©Alexander Burzik
Textilmuster: Von Gera in die Welt
„Geras Stoffe und Maschinen hört in aller Welt man rühmen.“ Dieser Reim entstand um die Wende zum 20. Jahrhundert, als Gera zu den wohlhabendsten Städten des Deutschen Kaiserreichs zählte. Grundlage d...