Aktuelles

mehr anzeigen
Rätselkoffer in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
Rätselkoffer in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
Schatzsuche "Die geheimnisvolle Bernsteinsammlung"
10:00 - 16:00
Jena, Vor dem Neutor 1
21.12.24
Phyletisches Museum
Rätselkoffer in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
Rätselkoffer in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
Schatzsuche "Die geheimnisvolle Bernsteinsammlung"
09:00 - 13:00
Jena, Vor dem Neutor 1
02.01.25
Phyletisches Museum
Rätselkoffer in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
Rätselkoffer in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
Schatzsuche "Die geheimnisvolle Bernsteinsammlung"
14:00 - 17:00
Jena, Vor dem Neutor 1
02.01.25
Phyletisches Museum
wasserleitungsbau-im-m-hltal-1906
wasserleitungsbau-im-m-hltal-1906
Wasser marsch!
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
28.02.25
Stadtmuseum Jena
felix-m-furtw-ngler-icons-1984
felix-m-furtw-ngler-icons-1984
Martin Furtwängler
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
05.04.25
Kunstsammlung Jena
Alles zu Kunst+Ausstellungen
Heterotopische Gesänge
Heterotopische Gesänge
Kunstverein Gera: „Heterotopische Gesänge“
Der Kunstverein Gera e. V. präsentiert in diesem Sommer vom 26.06. bis zum 16.08.2025 die Gruppenausstellung „Heterotopische Gesänge“.Diese Ausstellung ist Teil des Jahresprogramms des Kunstvereines G...
Abschlussarbeit der Auszubildenden der SBBS Wirtschaft und Verwaltung Gera
Abschlussarbeit der Auszubildenden der SBBS Wirtschaft und Verwaltung Gera
Wasser. Abschlussarbeiten der angehenden Fotografen der SBBS Wirtschaft und Verwaltung
Die Studioausstellung „Wasser“ zeigt die fotografischen Arbeiten der angehenden Fotograf:innen der SBBS Wirtschaft und Verwaltung Gera. Im Zentrum steht das Element Wasser – Quelle des Leben...
Max Hubricht
Max Hubricht
Gera: Max Hubricht – Stadtarchitekt in Gera
Der in Berlin geborene, spätere Stadtarchitekt von Gera war nicht nur maßgeblich für die Umgestaltung von Gera der 1920er Jahre und für den Wiederaufbau nach 1945 verantwortlich, sondern fertigte auch...
BarbaraHenniger_SchrecklicheMauer_2001_E7910_ohneFarbkeil
BarbaraHenniger_SchrecklicheMauer_2001_E7910_ohneFarbkeil
Greizer SATIRICUM feiert Geburtstag
Das Ausstellungs- und Sammlungszentrum der ostdeutschen Karikatur, das SATIRICUM im Greizer Sommerpalais, feiert in diesem Jahr seinen 50 Geburtstag. Ab 21. Juni wird das Jubiläum mit einer Ausstellun...