Aktuelles
mehr anzeigenWissenschaft zum Wohle aller!
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
12.09.25
Stadtmuseum Jena
Daniel Homann - Man müsste aufschreiben, was man nicht sagen muss, weil man malt.
12:00 - 18:00
Jena, Markt 16
18.10.25
Jenaer Kunstverein
Daniel Homann - Man müsste aufschreiben, was man nicht sagen muss, weil man malt.
14:00 - 18:00
Jena, Markt 16
22.10.25
Jenaer Kunstverein
Architek-TOUREN. | Standort IAW
10:00 - 13:00
Jena, Fürstengraben 25
23.10.25
Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena // Institut für Altertumswissenschaften
Architek-TOUREN. | Standort ThULB
10:00 - 18:00
Jena, Bibliothekspl. 2
01.11.25
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Ausstellung "Magische Welten"
11:30 - 22:00
Jena, Oberlauengasse 19
08.11.25
Gasthaus Zur Noll
Alles zu Kunst+Ausstellungen
Das waren die 80er! Gera im letzten Jahrzehnt der DDR
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die 1980er Jahre in Gera!Zwischen 1980 und 1990 wurde die Bezirksstadt Gera in städtebaulicher und wirtschaftlicher Hinsicht überdurchschnittlich gefördert. Die...
Gera: Volker Regel MOVABLE
Unter dem Titel MOVABLE stellt der Kunstverein Gera mit seiner Ausstellung in der Reihe „Collagen“ die Werke von Volker Regel vor. Der Titel steht dabei für das Bewegliche, das Wandelbare und Of...
Gera: Von Nah und Fern. Landschaftsbilder von Heinrich Reinhold und Otto Dix
Otto Dix (1891 Gera -1969 Hemmenhofen) und Heinrich Reinhold (1788 Gera -1825 Rom), zwei Künstler aus zwei Jahrhunderten und ihr Bild von Landschaft – die Ausstellung lässt einen faszinierenden Dialog...
Greiz: Reflexionen und Resonanzen
Die historischen Schlösser von Greiz, seit langem als kulturelle Juwelen Thüringens geschätzt, werden bald zur Bühne einer außergewöhnlichen Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Vom 3. Okto...