Das Altenburger Buchquartett ist ein Angebot der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. für alle, die gerne Bücher lesen. Vier große Literaturenthusiasten mit ganz anderen Brotberufen treffen sich in ihrer Freizeit, um in lockerer Atmosphäre vier Bücher vorzustellen und ihre Leselust und Buchkritik zu teilen.
Auf Initiative der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gödern-Romschütz findet das 16. Altenburger Buchquartett am Freitag, den 17. Oktober 2025, im Gasthof „Zum kleinen Jordan“ (Eisenberger Straße 7, 04603 Göhren) statt.
Zum Altenburger Buchquartett gehören Dr. Kristin Jahn (Generalsekretärin des Evangelischen Kirchentags), Birgit Seiler (Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz im Landkreis Altenburger Land) und Dr. Roland Krischke (Direktor der Altenburger Museen). Die vierte Person ist ein Überraschungsgast, deren Identität erst am Abend selbst gelüftet wird. In Göhren sprechen sie über das Buch eines siebenbürgischen Landpfarrers, ein Werk aus der Feder der südkoreanischen Literaturpreisträgerin von 2024, den Debütroman einer jungen Theater- und Filmkomponistin sowie einen Anti-Heimat-Roman, der in der Heide spielt.
In kurzweiligen 60 Minuten diskutieren sie gemeinsam über:
Eginald Schlattner (geb. 1933, Rumänien): „Der geköpfte Hahn“, Zsolnay-Verlag, 1998
Han Kang (geb. 1970, Südkorea): „Weiß“, Aufbau-Verlag 2020
Kat Kaufmann (geb. 1981, Sowjetunion): „Superposition“, Hoffmann und Campe Verlag, 2015
Markus Thielemann: (geb. 1992, Deutschland): „Von Norden rollt ein Donner“, C.H.Beck, 2024
Man muss keinen der Autoren und Titel bereits kennen, um einen anregenden und bereichernden Abend zu erleben, der verschiedene Perspektiven auf die Welt der Bücher eröffnet. Mit Sicherheit führt der Abend zu dem drängenden Gefühl, mal wieder etwas zu lesen.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter freuen sich über freiwillige Spenden zur Deckung der Unkosten. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl bietet das Team des Gasthofes um Olga Priadko kleine ukrainische Köstlichkeiten. Informationen und Kontakt zum Veranstalter bietet die Internetseite: www.goethe-altenburg.de.
Seit 2019 bereisen die drei Hauptakteure im Ehrenamt Dr. Kristin Jahn, Dr. Roland Krischke und Birgit Seiler mit dem Altenburger Buchquartett unter dem Dach der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. das Altenburger Land. Jedes Jahr gestalten sie gemeinsam drei Abende an stets wechselnden Orten, um vor Publikum vier literarische Werke vorzustellen und sich über ihre Leseeindrücke auszutauschen. Ergänzt wird die Runde durch einen Überraschungsgast. Die bisherigen Stationen waren: Schmölln, Lucka, Nobitz, Langenleuba-Niederhain, Treben, Dobitschen, Löbichau, Ponitz, Jückelberg, Meuselwitz, Garbisdorf, Bornshain, Prößdorf, Gerstenberg und Wildenbörten.