An Gera kommt man nicht vorbei. Uwe Lehmann erzählt in seinem Buch "Gera – Von Fettguschen und Brummuchsen" von seiner Heimat: Mittendrin in Mitteldeutschland, wo sich Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen „Guten Morgen!“ sagen, wo die Weiße Elster romantisch zwischen schön bewaldeten Hügeln fließt und wo man das harte Deh vom weichen Deh unterscheidet liegt Gera – Oberzentrum und Heimat der weltbesten Schmalzbrote, von den „Gerschen“ liebevoll Fettbemmen genannt.
Vom Rathaus und dem Tierpark, über das Tietz-Kaufhaus und in die Höhler, hin zum Theater und auf den Hauptbahnhof führen diese Geschichten und Anekdoten zum Lachen, zum Weinen oder aber zum Nachdenken. Uwe Lehmann zeichnet das Bild einer facettenreichen und aufregenden Stadt, immer ganz nah an den Menschen, die Gera so bekannt und sympathisch machen, große und kleine, eingeborene und zugezogene, weltberühmte und ganz normale – oder, auf gut Gersch: Lauter Fettguschen und Brummuchsen!
Ein wunderbares Buch für all jene, die Gera kennen und schätzen – aber auch für diejenigen, die auf der Suche sind nach besonderen Geschichten aus Deutschland.
Eintritt frei