Otto-Dix-Haus_1_bw.picturesOtto-Dix-Haus_1_bw.pictures
© Stadt Gera

Otto Dix (1891 Gera -1969 Hemmenhofen) und Heinrich Reinhold (1788 Gera -1825 Rom), zwei Künstler aus zwei Jahrhunderten und ihr Bild von Landschaft – die Ausstellung lässt einen faszinierenden Dialog von Naturauffassungen aus unterschiedlichen Epochen und Perspektiven entstehen.

Ganz im Sinne der Romantik macht Otto Dix die Landschaft zum Schauplatz seines inneren Erlebens. Im Gegensatz zu Reinhold findet sich das Motiv bei Dix nur im Früh- und Spätwerk wieder. Für Heinrich Reinhold, der zu den wichtigen deutschen Malern in Rom des frühen 19. Jahrhunderts zählt, bleibt es hingegen hauptsächlicher Impuls. Seine Bilder von Natur erheben einen sachlich wirklichkeitsnahen Anspruch und stehen bei seinen Zeitgenossen in hohem Ansehen. Anhand ausgewählter Arbeiten aus dem Sammlungsbestand entfalten sich eindrucksvolle Bildkorrespondenzen, die die Vielschichtigkeit des Themas wiedergeben.