Schleizer MusiktageSchleizer Musiktage

Im Zeitraum von Samstag, 20. September 2025 bis Samstag, 27. September 2025 finden die diesjährigen Schleizer Musiktage statt. Sie werden auch in diesem Jahr an verschiedenen Veranstaltungsorten in Schleiz und auf Schloß Burgk stattfinden und von einheimischen Musikern, Chören und Ensembles bestritten.

Das Eröffnungskonzert der diesjährigen Schleizer Musiktage, am 20. September 2025 um 14 Uhr unter dem Titel „Burgk klingt“, gestalten die Musikschüler der Musikschule musica visenta. Dabei bringen die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren den Kleinen Saal, die Schlosskapelle und den Rittersaal des Schlosses zum Erklingen. 

Am Sonntag, 21. September 2025 um 15.30 Uhr lädt der Schleizer Kulturbund e. V. zu einer Führung ein. Unter dem Titel „Schleiz zur Zeit Johann Sebastian Bachs“ führt Juergen K. Klimpke Interessierte auf den Spuren Bachs vom Neumarkt aus durch die Stadt. 

Im Anschluss an die Führung lädt die Familie Rilke zu einem besonderen Orgelkonzert auf der Orgelempore in der Schleizer Stadtkirche St. Georg ein. Die musikalische Zeitreise unter der Leitung von Klaus Rilke beginnt am Sonntag, 21. September 2025 um 17 Uhr.

Unter dem Titel „Jazz meets Violin“ erklingen am Dienstag, 23. September 2025 um 19 Uhr die Violine von Susanne Kothner, der Kontrabass von Richard Kothner, das Schlagzeug von Adrian Schröter und ein Klavier, gespielt von Stefan Kothner, gemeinsam in der Neuen Aula der Goetheschule Schleiz.

Der Posaunenchor unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Rilke lässt am Donnerstag, 25. September 2025 um 17 Uhr den Schlosshof von Schloß Burgk im Konzert „Blech Querbeet“ erklingen - von einem Marsch in F, über das Rennsteiglied bis zur bekannten Melodie des Stückes Yesterday und vieles andere mehr wird zu hören sein.

Den Abschluss der diesjährigen Schleizer Musiktage bildet das Konzert des Chores cantamus deo mit dem Orchester musica visenta unter Leitung von Stefan Kothner am Sonntag, dem 27. September 2025 um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Georg.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Schleizer Musiktage ist frei. Um eine Spende für die Künstler wird herzlich gebeten.