Schuetz-Haus-Bad-Koestritz-2-scaledSchuetz-Haus-Bad-Koestritz-2-scaled

Die Sommerferien rücken näher und damit auch die Frage, was man in dieser Zeit alles machen kann. Das Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz bietet wieder ein Kinderferienprogramm an. Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr stehen der Museumsnachwuchs im Mittelpunkt: „Wir entdecken ein Museum“ (8. | 15. Juli & 7. August), sind auf „allerley Instrumenten“ unterwegs (1. | 10. & 29.  Juli), entdecken Heinrich Schütz im Japanischen Kamishibai-Theater (24. Juli), laden zu Musikalischen Spielen ein (31. Juli) oder packen „Einen Koffer für Heinrich Schütz“ (5. August). Für Kinder und Jugendliche gilt hier der ermäßigte Eintrittspreis mit 3 €.

Doch ganz besonders werden drei Vormittage mit Mike Turnbull sein, begnadeter Schlagzeuger beispielsweise von Capella de la torre, dem Ensemble für Alte Musik von Katharina Bäuml. Mit den hauseigenen Cajons und den Rahmentrommeln wird er uns die „Trommel-Töne“ beibringen. Da gilt es Rhythmen nach zu spielen, mit zu spielen und dann auch durchzuhalten. Sicherlich wird er mit allen kleinen (und größeren Gästen) das Haus zum Erbeben bringen. Hier gelten Sonderpreise: Schüler 5 € und Erwachsene 8 €. Hier ist eine Anmeldung unbedingt nötig. Termine: 3.|17. & 22. Juli jeweils 10 und 11 Uhr.

Im Geburtshaus von Heinrich Schütz freut man sich auf viele kleine und große Besucher. Zudem ist über Sommer die Ausstellung „Zwei Frauen – Eine Leidenschaft“ – Zum 125. Geburtstag der Illustratorinnen Ida Bohatta und Ruthild Busch-Schumann zu sehen.

Anmeldungen nehmen wir gerne unter Telefon: 036605/2405 oder museumspaedagogik@heinrich-schuetz-haus.de entgegen.