In Zusammenarbeit mit der Stadt Altenburg und dem Landkreis Altenburger Land
Auch in diesem Jahr findet zum „Tag des offenen Denkmals“ ein Eröffnungskonzert in der Brüderkirche Altenburg statt. Das Philharmonische Orchesters Altenburg Gera unter der musikalischen Leitung von Dirigent Sungjin Kim sowie Anne Preuß (Sopran) und Johannes Beck (Bariton) aus dem Musiktheater-Ensemble des Theaters Altenburg Gera präsentieren „Denkmäler der Operette“, moderiert von Musiktheaterdramaturg Peter Larsen. So dürfen sich alle Besucher auf große Melodien aus „Gräfin Mariza“ und „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán und „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár sowie pikante Couplets von Ralph Benatzky freuen umrahmt von Walzern und Polkas der Wiener Walzerkönige Johann Strauss (Sohn) und Eduard Strauss sowie Franz Lehár.
Im Rahmen des Konzertes erfolgt zugleich die 27. Vergabe des Denkmalschutzpreises der Stadt Altenburg „Johann-Georg-Hellbrunn“, durch den Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, Andre Neumann, und die Ehrung besonderer denkmalpflegerischer Leistungen im Landkreis Altenburger Land durch den Landrat Uwe Melzer.
Der Eintritt für Besucher:innen ist frei. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Bereits ab 18 Uhr wird mit einer gastronomischen Versorgung im Kirchhof für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.