Plakat-Weimar-digital-neuPlakat-Weimar-digital-neu

Nach dem großen Erfolg der „Jedermann“-Premiere im Sommer 2024 mit rund 2.800 begeisterten Zuschauern kommt das Stück erneut nach Weimar. „Für eine Erstauflage war das überwältigende Feedback aus Publikum und Stadt ein starkes Zeichen – und zugleich Ansporn, unsere Inszenierung weiterzuentwickeln und mit frischer künstlerischer Energie zurückzukehren“, sagt Regisseur Nicolai Tegeler. Ziel sei es, an den vorjährigen Erfolg anzuknüpfen und „vielleicht sogar die 3.000er-Marke knacken“.

Hugo von Hofmannsthals Klassiker kommt in teils neuer Besetzung daher. Angeführt wird das hochkarätige Ensemble von Julian Weigend als Jedermann. Susanne Bormann ist als Buhlschaft, Bernhard Bettermann als Teufel und Reiner Schöne als Gott zu erleben.

Erstmals wird die Inszenierung visuell unterstützt durch ein Videomapping von Daniel Bandke. Zudem steuert Maya Forster, live begleitet vom Weimarer Akkordeonduo con:trust, dem Jugendorchester der Musikschule Johann Nepomuk Hummel und Gitarrist Andy Sommer einen neuen Song bei.