Abschiede sind Tore zu neuen Welten
György Ligeti Sechs Bagatellen für Bläserquintett
Jean Francaix Musique de cour für Flöte, Violine und Klavier
Josef Rheinberger Nonett Es-Dur op. 139
Unter dem Motto „Abschiede sind Tore zu neuen Welten“ lädt das Philharmonische Orchester Altenburg zum 330. Foyerkonzert in den Konzertsaal Gera ein. Auf dem Programm stehen Werke von Györgi Ligeti, Jean Francaix und Josef Rheinberger.
Györgi Ligeti schrieb seine Sechs Bagatellen für Bläserquintett noch in Ungarn, bevor er 1956 das Land verließ. Fünf dieser Miniaturen erklangen kurz vor seiner Flucht in Budapest, die sechste fiel der Zensur zum Opfer.
Neben Ligeti erklingen heitere Klangfarben von Jean Francaix sowie das Nonett von Josef Rheinberger.
Das Konzert wird zugleich zu einem besonderen Abschied zweier langjähriger Mitglieder des Philharmonischen Orchesters: Annegret Knoop (Violine) und Andreas Knoop (Flöte) beenden nach 43 Jahren ihre aktive Laufbahn. Beide haben das Klangbild des Orchesters über Jahrzehnte entscheidend geprägt und sind nun letztmalig als aktive Mitglieder auf der Bühne zu erleben.
Gemeinsam musizieren sie mit Mitgliedern des ensemble diX: Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette) und Roland Schulenburg (Fagott) sowie Nikolaus Voglhofer (Horn), Robert Hartung (Viola), Viktoria Tater (Violoncello), Vincent Paul Yehudin Peterseim (Kontrabass) und Olav Kröger (Klavier). Aufgrund der erweiterten Besetzung findet das Konzert diesmal im Konzertsaal statt.
ensemble diX: Flöte Andreas Knoop · Oboe Albrecht Pinquart · Klarinette Hendrik Schnöke
Horn Nikolaus Voglhofer · Fagott Roland Schulenburg · Violine Annegret Knoop
Viola Robert Hartung · Violoncello Viktoria Tater · Kontrabass Vincent Paul Yehudin Peterseim
Klavier Olav Kröger