Unbenannt-1(34)Unbenannt-1(34)

Vom 5. bis 14. Dezember mit Glühwein, Mandeln und Livemusik die zauberhafte Vorweihnachtszeit auf dem Zeitzer Adventsmarkt genießen

Mit Beginn der Adventszeit steigt auch die Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Doch bis es soweit ist, genießt man Lebkuchen, Mandeln, Stollen, Glühwein und viele weitere Köstlichkeiten auf den Advents- oder Weihnachtsmärkten unseres Landes und stimmt sich so, zusammen mit Familie, Freunden, Kollegen und Bekannten auf das Weihnachtsfest ein.

Geöffnet hat der Adventsmarkt, welcher in diesem Jahr von Freitag, den 5. Dezember bis einschließlich Sonntag, den 14. Dezember stattfindet, freitags und samstags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr und sonntags bis donnerstags von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Bereits ab 12.00 Uhr lädt täglich ein Mittagsangebot zum gemütlichen Verweilen und Schlemmen ein – ideal für eine vorweihnachtliche Pause in der Innenstadt.

Die kleinen und großen Gäste erwartet auch in diesem Jahr ein breites Angebot an Speisen und Getränken im „weihnachtlichen“ Stil, wozu unter anderem herzhafte und süße Köstlichkeiten aus aller Welt, Cocktails, Winter- und Glühbier sowie Winzerglühwein aus der Region gehören – ein fester Bestandteil des Zeitzer Adventsmarkts und geschätzter Favorit vieler Besucherinnen und Besucher. Ein Highlight und ganz neu auf dem Zeitzer Adventsmarkt präsentiert sich die neue „Grinchhütte“, die mit augenzwinkerndem Humor, stimmungsvoller Deko und frechen Aktionen rund um den grünsten Weihnachtsschreck für Abwechslung sorgt.

Doch nicht nur das Angebot an Speisen, Getränken sowie Kunst- und Handwerksständen zeigt sich bunt und vielseitig, denn mit Livemusik, Weihnachtsmannsprechstunde, Puppentheater und weiteren Innenstadthighlights hat der Zeitzer Adventsmarkt für alle Gäste etwas zu bieten.

Programmhöhepunkte zum Zeitzer Adventsmarkt

Freitag 5. Dezember

15.00 Uhr                   Eröffnung des Zeitzer Adventsmarktes mit anschließender

                                   Weihnachtsmannsprechstunde

17.30 Uhr                   Livemusik mit Max Schwanethal

20.00 Uhr                   Aprés-Ski-Party mit DJ Micka

 

Samstag 6. Dezember

15.00 Uhr                   Weihnachtsmannsprechstunde

16.30 Uhr                   Livemusik mit Boogieknecht

19.00 Uhr                   Livemusik mit Blue Sofa

 

Sonntag 7. Dezember

15.00 Uhr                   Weihnachtsmannsprechstunde

17.00 Uhr                   Livemusik mit Chmelli

 

Mittwoch 10. Dezember

16.00 Uhr                   Livemusik mit Frank Schwanethal

 

Donnerstag 11. Dezember

16.00 Uhr                   Livemusik mit Anik Shala

18.00 Uhr                   After-Work-Runde

 

Freitag, 12. Dezember

15.00 Uhr                   Weihnachtsmannsprechstunde

 

Samstag, 13. Dezember

15.00 Uhr                   Weihnachtsmannsprechstunde

16.30 Uhr                   Puppentheater

 

Sonntag 14. Dezember

15.00 Uhr                   Weihnachtsmannsprechstunde

16.30 Uhr                   Livemusik mit „HINZ aus BINZ“ mit dem Programm „Der ultimative Glühwein-Mix“

Neben dem Bühnenprogramm dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf weitere Überraschungen und Aktionen freuen, die den Zeitzer Adventsmarkt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob gemütlicher Bummel, Kinderprogramm, stimmungsvolle Livemusik oder ein Becher Winzerglühwein an der Grinchhütte – der Zeitzer Adventsmarkt bietet auch 2025 wieder das volle Weihnachtsgefühl.

Damit er auch rechtzeitig antwortet - Post an den Weihnachtsmann bis 06. Dezember in der Tourist-Information abgeben

Wer dem Weihnachtsmann seinen geschriebenen oder gemalten Wunschzettel zukommen lassen will, die Adresse aber nicht kennt, kann auch in diesem Jahr den Service der Stadt Zeitz nutzen. Denn das Weihnachtspostamt hat einen Briefkasten für Wünsche, Grüße und alles was Kinder dem Weihnachtsmann schon immer einmal mitteilen wollten, zur Verfügung gestellt. Dieser befindet sich bis zum 06. Dezember in der Tourist-Information, so dass während der Öffnungszeiten die Briefe hier eingeworfen werden können. Am 06. Dezember um 11 Uhr wird der Briefkasten geleert, so dass die Zuschriften den Weihnachtsmann auch schnell und ganz wichtig, noch vor dem Fest erreichen. Nicht vergessen sollte man, dass die Absenderadresse auf den Wunschzetteln, Briefen oder gemalten Kunstwerken enthalten ist, denn nach kurzer Freude über die Zuschriften von Jung und Alt, wollen der Weihnachtsmann und seine Wichtel auch alle Briefe bis zum Weihnachtsfest beantworten und übersenden.