Weihanchtsmarkt Weida 2026Weihanchtsmarkt Weida 2026

Traditionell verwandelt sich am 3. Advent der bereits wunderschön geschmückte Marktplatz zum Weidaer Weihnachtsmarkt. Die örtlichen Vereine und professionelle Anbieter kümmern sich ums leibliche Wohl und Adventsstimmung.

In der „Weidaer Runde“, wurde entschieden, dieses Jahr ein bisschen was anders zu machen und so gibt es ein paar Neuigkeiten für den Weihnachtsmarkt 2025:

• Freitagabend „Vorglühen“ – die ersten Stände laden bereits ab 18 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein

• Die Ausdehnung des Weihnachtsmarktareals auf „Glühweinlounge“ (KULTURdenkMal e.V), Kornhaus im Semmelweispark (Weidaer Carnevalverein), Scheunenhof-Pfarrstraße (Förderverein „Freunde der Osterburg“ e.V.) lädt zu einem Bummel um das Rathaus ein

• Markttreiben von Petersberg/Leitergasse bis einschließlich Brunnenareal, das vom Feuerwehrförderverein in ein Märchenland verwandelt wird

• Kleine Bühne unterhalb des Rathauses mit Programm

Natürlich gibt es auch Traditionelles:

- Das Adventscafé der Kuchenfrauen lädt zum Aufwärmen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins historischen Rathausfoyer ein.

- Das Weihnachtsbasteln mit dem KJP, dem Arbeitskreis Jugend (Samstag) und „Wir für Weida“ (Sonntag) in der Alten Sparkasse bietet kreative Geschenkideen zum Selbermachen.

- Außerdem gibt es das Kirchenzelt der evangelischen Gemeinde, den Bierwagen des WCV, einen Rosterstand des FC Thüringen, Detscherofen, Metstand und anderes mehr.

- Zahlreiche Händler, private Anbieter, Schulklassen und Vereine locken mit einem vielfältigen Angebot

- Der Höhepunkt des Sonntags ist um 16.30 Uhr das Weihnachtsmärchen mit den „Rittern der Osterburg“.

- Der Weihnachtsmann ist Samstag und Sonntag ab 16 Uhr in allen Bereichen unterwegs.

- Die Partnerstädte Neu-Isenburg und Calw sind wieder mit ihrem typischen Angebot dabei.

- Der Lebendige Adventskalender findet am Samstag um 18 Uhr auf dem Markt statt.

Schon am Donnerstag, 11.12.2025 um 18 Uhr gibt es wieder das gemeinsame Weihnachtsliedersingen auf dem Markt.

Außerdem wird am Freitag, 12.12.2025 um 17 Uhr die „Outdoor-Kunst- Galerie“ im Kornhaus offiziell eingeweiht. Das Projekt unter Federführung des KJP in Kooperation mit den Weidaer Schulen wertet das denkmalgeschützte Objekt auf und stellt einen weiteren tollen kulturellen Beitrag für Weida dar.

Traditionell am 3. Adventwochenende, dem 13. und 14. Dezember, öffnet der Modelleisen-bahnclub Weida e. V. seine Vereinsräume zur Modellbahnausstellung in der Vorweihnachtszeit.

Zeitgleich wird es wieder eine Modellbahnbörse im Foyer des Bürgerhauses geben.

Große und kleine Besucher sind von 10-18 Uhr (Sonntag bis 17 Uhr) im Bürgerhaus Weida, Neustädter Str. 2 herzlich willkommen.