Neues Team und neue Projekte in der Häselburg
Die Häselburg Gera, ist einer von 13 Kulturorten in ganz Deutschland, welche im Programm LOKAL der Kulturstiftung des Bundes, der Bundeszentrale für Politische Bildung und der European Cultural Foundation, gefördert werden. Im Rahmen des Programms sucht das Team der Häselburg neue Partner, um mit ihnen Projekte rund ums Thema „Reparatur“ umzusetzen. Es soll um konkrete Reparaturtechniken gehen, aber auch ums Reparieren im übertragenen Sinn.
Unterstützt wird das Team dabei seit diesem Monat von Grit Ruhland. Sie wird die nächsten vier Jahre die Aktivitäten in Gera koordinieren. Grit Ruhland studierte Bildende Kunst in Dresden und arbeitet in den Bereichen Kunst im öffentlichen Raum, Klangkunst und partizipative Kunst. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Landschaft, Technik und Gesellschaft, an der Bauhaus-Universität Weimar promovierte sie über die Auswirkungen des Uranbergbaus auf die Landschaft Ostthüringens. Sie ist Sachverständige für Kunst im Öffentlichen Raum der Stadt Leipzig und engagiert sich im Kirchlichen Umweltkreis Ronneburg.