Thomas MüllerThomas Müller
© Thomas Müller

Der Tag des offenen Denkmals in Gera. Die bundesweite Eröffnung am 14. September 2025

Hier gibt es die passende App und alle 42 geöffneten Denkmale in Gera

Entdecken Sie die Geschichte und kulturelle Vielfalt Geras: Am 14. September öffnen sich die Türen zu einigen der faszinierendsten Denkmale und historischen Stätten anlässlich der bundesweiten Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals. Ob Sie sich für Geschichte begeistern, an Architektur interessiert oder Lust auf ein großes Open-Air-Fest haben: Der offizielle Auftakt zu Deutschlands größtem Kulturevent bietet neben dem Bühnenprogramm und dem „Markt der Möglichkeiten“ die einzigartige Gelegenheit, Denkmale zu erkunden. Neogotische und barocke Sakralbauten, Wohnhäuser des Jugendstilbegründers Henry van de Velde und seines Schülers Thilo Schoder, historische Bierlagerstätten (die sogenannten Höhler), und die Gebäude auf dem Gelände der Bundesgartenschau sind einige der prägnanten Beispiele der Geraer Denkmallandschaft. Im Kontrast dazu stehen Bauhausarchitektur und Ostmoderne, die Geras Stadtbild ebenso prägen. Eine einzigartige Möglichkeit, sonst nicht zugängliche Orte oder Altbekanntes mit neuem Blick zu entdecken: am 14. September in Gera.