Zurück zum Veranstaltungskalender

Betterov: Olympia Tour

Nach einer mit über 15.000 Tickets ausverkauften Tour 2022/23 und einem großen Festivalsommer
geht Betterov im Winter 2023 erneut auf Tour.
Betterov, der mit seiner einzigartigen und konsequenten Note begeistert, hat seit 2015 die Bühnen
der Clubs und Kneipen Berlins erobert. Seine zwischen Indierock und Post-Punk angesiedelten
Songs behandeln die großen Themen seiner Generation. Das Aufwachsen, das Gefühl der
Entfremdung von zuhause und den Druck zur Selbstoptimierung.
Bereits mit seiner Debüt-EP „Viertel vor Irgendwas“ zeigte Betterov sein nahezu unverschämtes
Talent. Jeder Song, den er allein zuhause schrieb, offenbarte seine künstlerische Stärke. Mit
befreundeten Musikern im Studio gelang es, einen dichten und kompromisslosen Sound zu kreieren,
der eher nach einer Band als nach einem Singer/Songwriter klingt. Sein Song „Angst“ wurde Ende
2020 zum Hit und erreichte Platz 1 der FluxFM Hörer-Jahrescharts. Mit seiner Single „Dussmann“ im
Jahr 2021 eroberte Betterov die Herzen der Fans und sicherte sich einen Platz auf den Jahreslisten
renommierter Kollegen wie Casper oder Kraftklub.
Die Singles „Bring mich nach Hause“, „Platz am Fenster“ und „Berlin ist keine Stadt“ unterstreichen
weiterhin Betterovs Ausnahmestatus und zeigen, dass die Begeisterung für ihn nicht unbegründet
ist. Dies wurde auch von den Juror*innen der renommierten Preisverleihung für Popkultur im Jahr
2022 erkannt, bei der Betterov in den Kategorien „Hoffnungsvollster Newcomer“ sowie
„Beeindruckendste Liveshow“ nominiert wurde und den Preis für das „Lieblingsvideo“ gewann.
Mit seinem mutigen Album „Olympia“ aus dem Jahr 2022, das sich neben unterschiedlichen
persönlichen Themen und besonderen Beobachtungen unter anderem mit dem Thema mentale
Gesundheit auseinandersetzt, hat Betterov schwierige Zeiten beschrieben, nach Gründen gesucht
und gleichzeitig Hoffnung gespendet. Das Album behandelt Themen wie Liebe, verlorene Liebe, die
Suche nach der eigenen Identität und den Wunsch, dazuzugehören. Es zeigt, dass gerade die
Unangepasstheit die größte Stärke sein kann.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner