31.03.
10:00
- 16:00
·
Gera, Haus Schulenburg
Besichtigungsmöglichkeit im Haus Schulenburg
Haus Schulenburg - ein Gesamtkunstwerk Henry van de Veldes in Gera. Mit schlichter Eleganz glänzt Haus Schulenburg in der Mittagssonne. Die Außenmauern geben heute wie bereits vor fast 100 Jahren nur einen bedingten Blick auf die Gartenlandschaft und das Häuserensemble frei. Als Textilfabrikant Paul Schulenburg 1906 auf der Dresdener Kunstgewerbeausstellung ein Speisezimmer Henry van de Veldes erwarb,...
Haus Schulenburg - ein Gesamtkunstwerk Henry van de Veldes in Gera. Mit schlichter Eleganz glänzt Haus Schulenburg in der Mittagssonne. Die Außenmauern geben heute wie bereits vor fast 100 Jahren nur einen bedingten Blick auf die Gartenlandschaft und das Häuserensemble frei. Als Textilfabrikant Paul Schulenburg 1906 auf der Dresdener Kunstgewerbeausstellung ein Speisezimmer Henry van de Veldes erwarb, war er so begeistert, dass er sich einige Jahre später von dem belgischen Architekten ein geräumiges Landhaus entwerfen ließ – Haus Schulenburg. Henry van de Velde realisierte diesen Auftrag 1913/14 im Sinne eines Gesamtkunstwerkes. Um den belgischen Bauhauswegbereiter und Maler van de Velde zu verstehen, muss man sich auf seine Architektur, sein Design und seine Gedanken einlassen. Das Ergebnis ist eine Kombination aus Staunen und Faszination für die Schönheit der modernen Kunst zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Hinter der Villa liegt eine bewegte Geschichte. Sie war Heimat der Schulenburg-Familie, hat zwei Weltkriege überlebt und eine Schwesternschule beherbergt. Der spätere Leerstand ließ sie verfallen. 1996 erwirbt Dr. Volker Kielstein das Haus und sorgt mit viel Idealismus und Hartnäckigkeit für eine originalgetreue Rekonstruktion. Heute stehen Haus und Garten (Bugabegleitprojekt 2007) von Haus Schulenburg unter Denkmalschutz und laden zu Besichtigung und wechselnden Ausstellungen ein.
www.haus-schulenburg-gera.de/
Gera, Straße des Friedens 120