Zurück zum Veranstaltungskalender

Jena: Graphic Novel Lesung über Simone de Beauvoir

Jena: Graphic Novel Lesung über Simone de Beauvoir

In der neuen Veranstaltungreihe "Provoking Panels" stellen die Autorin Julia Korbik und die Illustratorin Julia Bernhard ihre Graphic Novel über eine Ikone des Feminismus vor: Simone de Beauvoir. Sie gilt heute als eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Werken, ihrer Philosophie und Lebensweise forderte sie ihre Zeitgenoss:innen heraus und veränderte unsere Vorstellung von Liebe, Partnerschaft und dem Verhältnis der Geschlechter. Wer die Graphic Novel von Julia Bernhard und Julia Korbik aufschlägt, der entdeckt darin ein volles Leben: reich an Erkenntnis, an Schmerz und Freude, das Leben einer Frau, die in all ihren Lebensaltern von der Neugierde auf sich und die Menschen getrieben war und die darum kämpfte, unabhängig von Klasse und Geschlecht, unabhängig von Normen und Regeln, in all ihren Facetten sie selbst sein und stets werden zu dürfen. Sie gilt heute als eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Werken, ihrer Philosophie und Lebensweise forderte sie ihre Zeitgenoss:innen heraus und veränderte unsere Vorstellung von Liebe, Partnerschaft und dem Verhältnis der Geschlechter. Wer die Graphic Novel von Julia Bernhard und Julia Korbik aufschlägt, der entdeckt darin ein volles Leben: reich an Erkenntnis, an Schmerz und Freude, das Leben einer Frau, die in all ihren Lebensaltern von der Neugierde auf sich und die Menschen getrieben war.
www.villa-rosenthal-jena.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner