24.09. 00:00 Uhr
24.09. 00:00 · Schlosskirche St. Trinitatis

Eisenberg: Mozartkonzert mit dem Duo ›con emozione‹

Sie erleben Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano) im Programm „Welche Wonne, welche Lust“ mit bekannten Arien, wie z.B. aus den Opern „Don Giovanni“, „Die Entführung aus dem Serail“, „Figaros Hochzeit“, „Die Zauberflöte“, „Cosi fan tutte“, welche sie zu Gehör bringen. Weiter werden Sie bekannte und unbekannte Lieder und Intermezzi darbieten. Sie erleben eine höchst vitale Interpretation des heiteren Mozarts, aber auch des Meisters der Nachdenklichkeit und poetischen Klangwelt. Liane Fietzke wird vom Publikum und von der Fachpresse als sehr ausdrucksvolle Sopranistin gelobt. Sie hat nicht nur eine herrliche, reine und klare Sopranstimme, ausgestattet mit einem warmen Timbre, sie führt auch mit der ihr eigenen mitreißenden Frische und Fröhlichkeit durch das Programm. (Foto: Annelie Brux)
www.con-emozione.de

24.09. 00:00 Uhr
24.09. 00:00 · Stadttheater

Glauchau: Marc Marshall – live in concert

Mit seinen Konzertprogrammen entführt der leidenschaftliche Entertainer Marc Marshall in die grenzenlose Welt der Musik. Dabei greift er sensitiv den Rhythmus des Augenblicks auf. Kein Konzert ist wie das andere. Von klassischen Perlen über Evergreens, magischen Unplugged-Interpretationen aktueller Charthits bis zu emotional wohltuend aufgeladenen Eigenkompositionen aus seinem persönlichen
Repertoire entfaltet die Baritonstimme ihre ganze Schönheit. Auf der Bühne ist Marc Marshall in seinem Element und teilt mit den Zuhörern die Leidenschaft für Gefühle. (Foto: Guido Karp)
www.glauchau.de/de/stadttheater-programm/

24.09. 00:00 Uhr
24.09. 00:00 · Haus Leipzig

Leipzig: AnNa R. – König:in Tour 2023

AnNa R. feiert im Herbst 2023 ihren Tour-Einstand unter eigenem Namen. Im Gepäck wird die ewige Lebens- und Musikreisende Songs ihres Solo-Debütalbums „König:in“ haben, das pünktlich zur gleichnamigen Tour erscheint.
AnNa R., die Frau, die stimmlich staunendes Mädchen, freche Göre, große Schwester und sinnliche Baroness gleichzeitig ist, also ebenjene vertraute Stimme, die nie weg war, ist zurück! Sie hat sich zwangsläufig verändert. Ihr Verhältnis zur Liebe, Gesellschaft, Politik und Feminismus ist nuancenreicher geworden. Der Appell ans Verbindende, der ihren Gesang seit jeher prägt, ist geblieben - die Popausrichtung ihrer Musik erst recht. (Foto: © Mike Auerbach)
www.hausleipzig.com/

25.09. 00:00 Uhr
25.09. 00:00 · Haus Leipzig

Leipzig: Zwinger-Trio

Tom Pauls, Peter Kube und Jürgen Haase feiern gemeinsam als „Zwinger-Trio“ ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Vierzig Jahre, die sie gemeinsam, ohne Unterbrechung – und erfolgreich auf der Bühne stehen! Diese verschrobene Mischung aus Comedy und Musikkabarett mit einem gehörigen Schuss Selbstironie ist wohl einzigartig. Perfekter Ulk mit Biss, geistreiche rasant komische non-stop Persiflage. Sie sind halt mit allen Elbwassern gewaschen! Man darf gespannt sein. (Foto: © Robert Jentzsch)
www.hausleipzig.com/

26.09. 00:00 Uhr
26.09. 00:00 · Kultur- und Kongresszentrum

Gera: Nicole – Ich bin zurück – Tour 2023

„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen.
NICOLE ist die zurückhaltende Grand Dame der deutschen Popschlagerlandschaft, ein Bein seit vielen Jahren auf den größten, schillerndsten Bühnen, das andere im zurückgezogenen Kämmerlein, wo sie als klassische Singer-Songwriterin an ihrer Musik arbeitet, ehrliche Einsichten und pures Gefühl in bewegende Songs übersetzt, die gerade durch diesen Tiefgang so faszinierend sind. Vor allem bleibt sie sich treu und weiß, ihren unverkennbaren Sound ganz behutsam neu und weiter zu denken: Unaufgeregt und immer absolut nah am eigenen Leben, gewährt sie immer wieder Einblicke in ihr Leben und ihre Weltsicht - passend zum 40. Bühnenjubiläum. „…ab jetzt zählt jeder Augenblick“, heißt es da über diesen Neuanfang. (Foto: Nikolaj Georgiew)
www.gera.de/veranstaltungen

26.09. 00:00 Uhr
26.09. 00:00 · Klubhaus

Crossen an der Elster: Vortrag von Weltenbummler Harald Lasch

Mit dem Rad 16.000 km in 9 Monaten durch Australien
Treffen Sie den Weltenbummler Harald Lasch im Rundschloss und fahren Sie mit auf die Radreise rund um Australien: Nach fünf großen Radreisen durch Asien war der Crimmitschauer Weltenbummler Harald Lasch für neun Monate in Australien mit dem Rad unterwegs. Ausgangs und Endpunkt war Perth in Westaustralien. In diesem 2. Teil seines Multimedia Vortrages geht es unter anderem um Begegnungen mit den hilfsbereiten Australiern und anderen Weltenbummlern. 16.000 km und mit 40 kg Gewicht durchfuhr Harald Lasch mit dem Rad viele unterschiedliche Landschaften. Angefangen von Wüsten-, Steppen- und Farmerlandschaften über Urwaldgebiete in den kleinen Gebirgen an der Ostküste bis zur Durchquerung der berühmten Nullabor Ebene entlang der Südküste und Wanderungen durch die letzten Wälder der bis zu 70-75m hohen Tingle Bäume in Südwestaustralien.
www.klubhaus-crossen.de

26.09. 00:00 Uhr
26.09. 00:00 · Kultur- und Kongresszentrum

Gera: Nicole – Ich bin zurück

Nicole zelebriert die Rückkehr auf die Bühne – und vier Jahrzehnte im Rampenlicht. Mit dabei das neue Album „Ich bin zurück“. Präsentieren wird sie auf der Tournee ein Mix aus brandneuen Titeln und neu arrangierte Hits und Meilensteine ihrer 40-jährigen Bühnen Karriere. Erleben werden wir eine faszinierende Frau mit einer ausdrucksstarken Stimme, die Mut macht in dieser Zeit, die gekämpft hat und zeigt es lohnt sich. (Foto: Nikolaj Georgiew)
veranstaltungen-in-gera.de/

27.09. 00:00 Uhr
27.09. 00:00 ·

Jena: Neue Show im Planetarium – „Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten“

Deutsche Premiere am 27. September, 18:00 Uhr
Entdeckt das Geheimnis der Jahreszeiten mit dem magischen Globus und begleitet das Mädchen Mia auf ihrem Abenteuer. Mia findet bei ihrem Großvater auf dem Dachboden einen geheimnisvollen astronomischen Globus. Ihr Onkel Edmund überredet sie, die geheimen Kräfte des Geräts zu nutzen, um die Jahreszeiten der Welt zu verändern. Doch was hätte das für Konsequenzen? Erlebt eine spannende Geschichte und erfahrt, wie die Bewegung von Erde und Sonne die Jahreszeiten bestimmt und wie Tag und Nacht entstehen: „Magic Globe“, international ausgezeichnet.
Vor der Show wird kindgerecht der jahreszeitaktuelle Sternhimmel erklärt. Geeignet für Kinder von 6 – 12 Jahren. (Abbildungen: Zeiss Planetarium Jena)
www.planetarium-jena.de

28.09. 00:00 Uhr
28.09. 00:00 · Villa Rosenthal

Jena: Ausstellungseröffnung – Perspektivwechsel Corona

Lesung mit anschließender Diskussion | Nach der Krise ist vor der Krise. Was wir aus der Pandemiezeit lernen könn(t)en
In ihrem Projekt PERSPEKTIVWECHSEL CORONA porträtiert die Leipziger Autorin und Dokumentarfilmerin Nancy Brandt Menschen verschiedener Herkunft, Berufe und Altersgruppen in Bild und Schrift. Die entsprechende Fotoausstellung ist vom 29. September bis zum 15. November in der Villa Rosenthal zu sehen.
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung findet eine Lesung aus dem gleichnamigen Buch mit anschließender Diskussion statt. Dabei soll gemeinsam mit den Gästen thematisch die Pandemiezeit in Jena reflektiert werden. (Foto:
© NancyBrandt)
www.villa-rosenthal-jena.de

Mälzerstraße 11

29.09. 00:00 Uhr
29.09. 00:00 · Weimarhalle

Weimar: Dr. Mark Benecke über „Die Leiche aus der Biotonne“

Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen.
Zu diesem Vortrag: Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht… (Foto: Marcus Gloger)
www.weimar.de/kultur/veranstaltungen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner